Alltagsassistenz

Individuelle Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen auf dem Weg zur Selbstständigkeit.

Mehr erfahren
Moodbild - Hilfe für anders Begabte

Alltagsassistenz

Individuelle
Unterstützung

Unser Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigungen zu helfen, ein selbstständiges und unabhängiges Leben zu führen. Mit persönlicher Assistenz unterstützen wir Sie dabei, ein Leben zu führen, das Sie selbstbestimmt gestalten.

Durch unsere Hilfe können Sie eigenverantwortlicher in Ihrem eigenen Zuhause leben. Sie entscheiden, was Sie wann, wie, wo und mit wem tun möchten.

Wir legen großen Wert darauf, Sie respektvoll und wertschätzend zu unterstützen. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Plan, der auf Ihre Ziele und Bedürfnisse abgestimmt ist. Bei uns stehen Schutz, Stabilität und Verlässlichkeit immer an erster Stelle.

Alltagsassistenz

FAQ

Unser Angebot richtet sich an volljährige Menschen mit seelischen, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen sowie Sinneseinschränkungen, die laut § 2 Abs. 1 SGB IX eine wesentliche Behinderung haben oder davon bedroht sind. Diese Personen brauchen Unterstützung bei der eigenständigen Lebensführung.

Unsere Unterstützung im Alltag

Wir begleiten Sie in Ihrem Alltag und bieten Pflege- und Betreuungsdienste an. Gemeinsam gestalten wir Ihre Freizeit. Wir hören Ihnen zu und kümmern uns um Ihre Wünsche und Sorgen.

  • Wir schaffen stabile Beziehungen und einen sicheren Rahmen für die Assistenz.
  • Wir sorgen für eine klare Struktur in Ihrem Leben, die aber auch flexibel anpassbar ist.

Was uns wichtig ist:

  • Ihre Teilhabe und Freude am sozialen Leben zu fördern.
  • Selbstakzeptanz und das Gefühl, etwas selbst erreichen zu können, durch positive Erlebnisse im Alltag.
  • Autonomie und das Gefühl von Zugehörigkeit zu erleben.
  • Eine gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Die Assistenzleistungen erfolgen im Rahmen des Sozialgesetzbuches (SGB IX). Besonders stützen wir uns auf § 76 SGB IX, der die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft regelt. Diese Bestimmungen helfen uns, Menschen mit Behinderungen die nötige Unterstützung zu bieten, um ihre Selbstständigkeit und Teilhabe zu fördern.

Sie können Unterstützung in verschiedenen Bereichen erhalten, wie zum Beispiel:

  • Unterstützung in Bildungseinrichtungen
  • Hilfe bei der Arbeitssuche und während der Bewerbungsphase
  • Assistenz am Arbeitsplatz
  • Unterstützung im Haushalt
  • Pflegeleistungen
  • Begleitung zu Freizeitaktivitäten und gesellschaftlicher Teilhabe